• 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Bands
    • Alle Bands
    • 4shades
    • Analstahl
    • Bam Bam / Bam Bam Clan
    • Bärchen und die Milchbubis
    • Brainy Bob Hobbes
    • DAS Hobos
    • Dos Hermanos
    • Fred Raspail
    • g.rag / zelig implosion deluxxe
    • G.Rag & die Landlergschwister
    • G.Rag y los Hermanos Patchekos
    • G.Rag | Andreas Staebler
    • Sasebo
    • Hochzeitskapelle
    • Inpalumbia
    • Kofelgschroa
    • Le Millipede
    • Leonie singt
    • Lift It Up Soundsystem
    • Los Gatillos
    • Lovebrain and Diskotäschchen
    • Made for Chickens by Robots
    • Mama Rosìn
    • Murena Murena
    • Prekärotopia
    • Puta Madre Brothers
    • The Grexits
    • The Irrigators
    • Trans Love Energy
    • WhåZho
  • Konzerte
  • Media
    • Video
    • Audio
    • Galerie
    • Flyer
  • Shop
  • Store
  • Vinyloader

G.Rag y los Hermanos Patchekos – O321H

G.Rag y los Hermanos Patchekos - O321H 2

Zweites Album des „Caribbean Trash Orchestras“. 16 Stücke von großer Schönheit. Althergebrachtes (Sautanz! Yambalaya!), unerhörtes (der Wellblech-Mambo), sommersonniges (True Hill) und tanzbares (Tango 321) verbinden die wilden 11 auf ihre unnachahmliche Weise zu einem gutgelaunten Rückblick über 100 Jahre populäre Musik.

GF007 VÖ 01/2001

7,00 € – 12,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

Hola!

Beim Hören der Musik der Hermanos dürfte sich der ein oder andere fragen, was zum Teufel diese 11-köpfige Kapelle da eigentlich veranstaltet. Es scheppert und knarrt, schleppt und rennt und sprüht dabei auf unnachahmliche Art und Weise vor Vitalität. Der ständige Kampf mit der Materie eben, bei dem nur Langweiler immer siegreich bleiben.

Reisemusik – Musikreise

Mediterrane Weisen, Caribbean Sound, niederbairische Gstanzl (sog. Schmalzler), Wüsten-Pop, Minimalmusik (mit großem Orchester), Country, Swing, Tango und dann ab in den Dschungel, Baby! Um nur einige Haltestellen zu nennen. Korrekt zusammengefasst heißt das einfach Volksmusik. Allerdings wird hier nicht mit wissenschaftlicher Akribie in verstaubten Archiven nach den Wurzeln populärer Musik geforscht. Das Treibgut, das auf Flohmärkten in den Plattenkisten strandet und langsam verrottet, stellt den musikalischen Genpool, aus dem die Hermanos sich bedienen. Respektlos? Nein. Mit ganz viel Liebe.

Das Alte im Neuen bewahren

Obwohl die Hermanos wohl eher Bewahrer als Erneuerer sind, kann man weder ihre Vorlieben noch ihre Methoden als konservativ abtun. Während der Chef, Senor G.Rag, eine kostbare alte Jazzgitarre bearbeitet, klappert Mr. Zelig auf diversen Abfalleimern und anderem Schrott den Rhythmus (der im übrigen jeden Breakbeat-Programmierer mit den Ohren schlackern ließe). Überhaupt hat der Schrottplatz ähnlich viel Anteil an der Instrumentierung wie die Musikalienhandlung oder die Spielwarenabteilung von Obletter. Musique concréte. Auch wieder so ein Fundstück.

Musikalisches Understatement

Kurz: eine sehr seltsame Kapelle praktiziert hier musikalischen Eigensinn als wäre es die normalste Sache der Welt. Den Hermanos geht es nicht in erster Linie um musikalische Perfektion, hier wird der Dilettantismus kokett umgarnt und der Trompeter, der eigentlich den Ruf „Miles Davis von Niederbayern“ weghaben sollte, wird „Die Sau“ geschimpft. Weil man manchmal Weinen muss, wenn er spielt. Aber obwohl den Hermanos der Blues kein bisschen fremd ist, geht es bei ihren Konzerten doch vor allem um eines: Gemeinsam mit dem Publikum ganz entspannt einen gemütlichen Abend zu verbringen. Und wenn sich manch ein Zuhörer denkt „junge…das hört man nich alle Tage“, dann hat er vermutlich recht. So was verbindet.

Die neue Platte in Cinemascope: O321H

Radio Tijuana hieß das sehr rohe Debüt der Hermanos. Der Nachfolger, O321H (sprich: „oh-dreieinazwanzg-ha“), kommt mit neuen tonalen Schattierungen und deutlich vergrößertem musikalischen Hubraum daher. Der Titel bezieht sich übrigens auf die Typenbezeichnung jenes blau-weißen 62er Mercedes-Benz-Omnibus, mit dem G.Rag y los Hermanos Patchekos vorzugsweise Europa unsicher machen.

 

1. Tango 321
2. El Manicero (The Peanut Vendor)
3. Weary Blues
4. Sautanz
5. Mambo No.13
6. TV’s Funeral
7. Café! Pronto!
8. Now
9. Peace of Mind
10. Swing 39
11. Bachmühlerl Zwiefacha
12. Hermosa Ninia
13. Addio a Cheyenne
14. -?-
15. True Hill
16. Yambalaya

Bands

  • G.Rag y los Hermanos Patchekos

Releases

  • G.rag y los Hermanos Patchekos - Paradiso

    G.Rag y los Hermanos Patchekos

    Paradiso 12" Vinyl LP & Download, Download
  • dj ernesto et l’orchestre tout puissant G.Rag y los Hermanos Patchekos - Left on Laura, left on Lisa / La Camisola

    dj ernesto & G.Rag y los Hermanos Patchekos

    Left on Laura, left on Lisa / La Camisola 7″ Vinyl & Download, Download
  • G.Rag y los Hermanos Patchekos - How sweet the sound

    G.Rag y los Hermanos Patchekos

    How sweet the sound 12" Vinyl LP & Download, Download, CD

Merch

  • Paradiso Shirt Damen kobaltblau

    Paradiso Shirt Damen

  • Paradiso Shirt Herren Flaschengrün

    Paradiso Shirt Herren

Konzerte von G.Rag y los Hermanos Patchekos

  • 21.06.2023 Glockenbachwerkstatt / Fish ’n‘ Blues München
  • 01.07.2023 Am Stoa, Kino Open Air Edling
  • 02.07.2023 Kultur im Zelt – Festival Burghausen
  • 28.07.2023 Gramminger Weißbräu Altötting
  • 29.07.2023 Altes Spital Viechtach
All Shows
Impressum
Datenschutz
Über Uns
Freunde
Vinyl
Past Shows
1999-2023 gutfeeling records