Spex, Musikexpress, Junge Welt, Zeit-Blog und andere schrieben angetan über das Debüt „Landlergschwister“ und verteilten Lob, Anerkennung und sogar „Platte der Woche“-Pokale.
Die Kapelle wunderte sich kurz und ging dann schnell wieder zum Tagesgeschäft über. Und das bedeutet nun einmal: Spielen. Beim Frühschoppen, in Biergärten, im Hofbräuhaus, auf der Krinoline (ältestes Fahrgeschäft auf der Wiesn), auf Partys, in Kneipen & Wirtshäusern usw. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen: Unter anderem mit dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch, Kofelgschroa, Kein Vorspiel, Zwirbeldirn und neue Musiker rekrutiert: Zum Beispiel Micha Acher (The Notwist) und Relle Büst (The Parasyte Woman, Kamerakino).
G.Rag & Die Landlergschwister – The Woaz
- 1. G.Rag und die Landlergschwister Happy Mikel 03:15
- 2. G.Rag und die Landlergschwister Hey Good Lookin 02:09
- 3. G.Rag und die Landlergschwister 's Häusl 02:31
- 4. G.Rag und die Landlergschwister Irgendein Wiener Walzer 03:01
- 5. G.Rag und die Landlergschwister 's Dreckskunnerl 01:54
- 6. G.Rag und die Landlergschwister Fischer 2-Step 02:10
- 7. G.Rag und die Landlergschwister Woods on Fire 02:22
- 8. G.Rag und die Landlergschwister Trauermarsch von Thurn und Taxis 06:09
- 9. G.Rag und die Landlergschwister Model 05:03
- 10. G.Rag und die Landlergschwister Psycho Schottisch 02:24
- 11. G.Rag und die Landlergschwister Galopp Krinoline 02:45