Immer wieder schön anzuhören: Das Hörspiel The King is Gone. Des Bayernkönigs Revolutionstage von Andreas Ammer und Markus und Micha Acher. Wichtigste Quelle des Hörspiels ist ein obskures Heftchen eines gewissen Josef Benno Sailer, das 1919 – kurz nach der Räterevolution in München – erschien und von Carl-Ludwig Reichert in der Publikation „Umsturz in München“ (1988) in Erinnerung gebracht worden ist. Die Musik macht die Hochzeitskapelle. Das ganze Findet sich in der BR Mediathek.