Dreieinhalb Wochen im Münchner Frühling: Als sogenanntes sichtbares Hörspiel inszeniert das das Kollektiv Herzfeld die spannenden historischen Ereignisse im April 1919 auf Basis von Originaldokumenten, Bildern und Videos nach. Die Macher, Reinhard Pabst und Florian Weiß, lassen dabei die Zeitzeugen Thomas Mann, Victor Klemperer, Josef Hofmiller, Erzbischof Faulhaber und mehr „zu Wort kommen“ und reduzieren durch Perspektivwechsel die Distanz von über hundert Jahren auf ein Minimum :Wie erleben die Münchner Bürgerinnen und Bürger den Alltag in der neuen Räterepublik? Herrschen fortan Chaos und Gewalt? Was bedeutet die Existenz eines Revolutionstribunals? Und zu guter Letzt: wie war eigentlich das Wetter und welches Lied sangen und pfiffen die Menschen in den Cafés und auf den Straßen Münchens?
Das alles zu erleben ab 19. Mai:
19. Mai 2022, 19.30 Uhr, Pasinger Fabrik, München
20. Mai 2022, 19.30 Uhr, Pasinger Fabrik, München
21. Mai 2022, 19.30 Uhr, Pasinger Fabrik, München
26. Mai 2022, 20 Uhr, Kultur-Etage Messestadt, Riem
27. Mai 2022, 10 Uhr, Theater im Fraunhofer (Schulvorstellung)
27. Mai 2022, 19.30 Uhr, Bürgersaal, Oberschleißheim
Weitere infos unter; www.muenchner-fruehling.de