Nein, nein keine Angst. Bei uns gibt es keinen Black Friday. Aber schon lustig, dass das neue Album von The Grexits, For Sale / Polite, das sich mit dem Ausverkauf eines ganzen Landes beschäftigt, an jenem Jubeltag des ungehemmtem Konsums erscheint. Und, ja, da wollen wir gar nicht drumherum reden, For Sale / Polite soll auch von Euch gekauft werden. Oder auch nicht. Hach es ist ein Kreuz.
Auf jeden Fall ist das Album, ein sehr Schönes und wird zu gleichen Teilen Gutfeeling, und Echokammer unters Volk gebracht, denn da gehört es schließlich hin.
Nerds, für die Szene-Verästelungen interessant finden, fangen an zu schwitzen, weil hier kommt einiges zusammen. Oder wie es die Autoren der Liner-Notes, Franz Dobler & Christos Davidopoulos, formulieren:
„Hinter der Echokammer-Gutfeeling-Verbindung und den Grexits Albert „Echokammer“ Pöschl, Josip Pavlov und Simon Dieu baut sich ein Arsenal von Bands und Werken auf: Das Weiße Pferd, 4Shades, Ippio Payo, Zwinkelmann, Suzie Trio, H, Queen of Japan, Blacken the Black, um nur einige zu nennen; und die Gäste Wolfgang Schlick, Mathias Götz, Rochus Boulanger und Tom Wu bringen die Express Brass Band, die Hochzeitskapelle, The Hidden Cameras, Kamerakino, Alien Ensemble, Le Millipede u.v.a. ins Spiel – ja, wir finden, dass das nicht so ganz normal ist und ein gutes und notwendiges Zeichen in Europa today.“
Musikalisch schlägt For Sale / Polite in die selbe Kerbe. Eine zwingend vorgetragene Mixtur aus Punk-Blues, Rembetiko & Noise.
Plattentaufe gibt’s natürlich auch: 2. Dezember in der Milla: Support: Blimp aka g.rag / zelig implosion – deluxxe
„When Black Friday comes
I stand down by the door
And catch the grey men when they
Dive from the fourteenth floor“
(Black Friday, Steely Dan, Katy Lied,1975)